Bio Feigenbaum Col de Dama Rimada (***)

109,00 €
inkl. MwSt.

Köstliche langhalsige späte Feige mit bemerkenswerter Geschmacksqualität. Früchte gelb/grün gestreift, Herbstfeigen

Eignung
  • Topfkultur
Überwinterungsplatz
  • Ja
Winterhärte
  • -13°C (7b)
Wuchs
  • Stark 5m
Fruchtfarbe
Größe

Nicht auf Lager
Beschreibung

Fruchtfarbe: gelb, Fruchtgröße: mittel, Herkunft: Mallorca, Synonyme: Coll de Dama Rimada,CdDR, CdD Rimada, Frostfreier Überwinterungsplatz notwendig.

Stammt aus Mallorca und ist im Rest der Welt nicht sehr bekannt, sagt el Sr. Pons.
Die Feige hat einen langen Hals und soll dem Kragen einer Dame oder Collier d'une Dame ähneln, als hohe Kragen und teure juwelenbesetzte Halsketten im französischen Königshaus in Mode waren.Ins Spanische übersetzt wird daraus Coll de Dama
Eine äußerst begehrte Feige. Beste Feige des Saisonendes!
Sehr schöne Feige und eine wunderbare Ergänzung für jede Sammlung.

1 Wuchs: Höhe: 3-5m, Ø 4-6m starkwüchsig, aufrecht, offene Baumkrone, Blattunterseite deutlich behaart, die Zweige sind gelb und grün gefleckt.
2 Historie: ursprünglich aus Katalonien, Coll de Dama bedeutet (katalanisch) Damenhals
3 Winterhärte: nein
4 Produktivität: hoch
5 Topfkultur: nur Topfkultur in Mitteleuropa
6 Früchte/Ostiole: Unifera Früchte reifen manchmal erst nach dem Laubfall/klein manchmal mit Honigtropfen
7 Sommer-, Blütenfeigen (Brebas): manchmal wenige im Juni
8 Herbstfeigen: sehr spät 50 bis 60g, Oktober/November birnenförmig mit einem sehr ausgeprägtem dicken Hals
9 Fruchtfleisch/Geschmack: Beeren-Kirsch- und Zitrusgeschmack, dichtes Fruchtfleisch innen karminrot duftend. Die Spätsommersonne verwandelt das Fruchtfleisch in ein hochqualitatives Konfekt. Man hat das Gefühl, Marmelade zu essen. 6 von 6 Punkten
10 Haut/Witterungsbeständigkeit: gelb und grüngestreift/dicke wetterbeständige Haut.
11 Eignung zum Trocknen: -
12 Weitere Infos: -

Aus den Aufzeichnungen von Montserrat Pons und unseren Beobachtungen:
Coll de Dama Rimada (MP) bringt eine Ernte köstlicher Feigen hoher Qualität hervor. Keine Breba (erste Ernte). Die Haupternte bringt mittelgroße bis große, gelb gefärbte, birnenförmige Feigen mit auffälligen grünen Längsstreifen hervor. Dünne Schale mit starker Festigkeit. Wird nicht leicht beschädigt und hält sich nach der Ernte gut. Lässt sich gut transportieren. Während die Feige reift und wächst, bilden sich in der Schale kurze, feine Längsrisse, die das darunter liegende weiße Mark freilegen. Kastanienrot gefärbtes Fruchtfleisch mit festem Inneren. Das Fruchtfleisch ist marmeladig mit angenehmer Textur und kleinen knusprigen Samen. Sehr aromatisch und süß. Kleines Auge. Insektenresistent, säurebeständig, hohe Regentoleranz. Nicht so kräftig wie andere mit durchschnittlichem Wachstum jede Saison. Abgerundete Krone. Geeignete Sorte für Topfkultur. Neigt nicht zum Platzen. Keine Bestäubung erforderlich.
Laut Señor Pons wurde Coll de Dama Rimada in einem Olivenhain in großer Höhe auf der Baleareninsel Mallorca in Spanien entdeckt. Bekannt für seine späte Reifung und seinen Ertrag.
Quellen: Für die Erarbeitung der Feigenporträts in unserem Shop wurden neben jahrelanger eigener Erfahrungen im Feigenanbau, auch verschiedene fundierte Quellen von Feigenvermehrern und -sammlern verwendet.
Eine Auflistung finden Sie in unserem Blog-Beitrag 'Feigenliteratur'.

Produktdetails
4160

Datenblatt

EignungTopfkultur
ÜberwinterungsplatzJa
Winterhärte-13°C (7b)
Fruchtfarbegelb
WuchsMittel-Stark 4-5m

Anmelden

Megamenu

Ihr Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel mehr in Ihrem Warenkorb