Bio Feigenbaum Figo moro da Caneva (**)

109,00 €
inkl. MwSt.

langanhaltender intensiver Geschmack, autochthone Sorte seit dem 15. Jhdt., Sommer- und Herbstfeigen

Eignung
  • Topfkultur
Überwinterungsplatz
  • Nein
Winterhärte
  • -16°C (7a)
Wuchs
  • Mittel 3-4m
Fruchtfarbe
Größe

Beschreibung

Fruchtfarbe: violett, Fruchtgröße: mittel, Herkunft: Italien Treviso, Synonyme: Figomoro, Longhet figs, Figo Longhet, fico longhetto, Forma lunga, Polpa tenera, Sarpito E Molto Dolce, Longhet di Tarzo, Figo della Jozza, Fico Secco, Nerino, Cigar Fig, Lila Szivar-Feige

1 Wuchs: mittelstarker Wuchs, Höhe: 4-5m, Ø 3-4m, Äste oft gedreht.
2 Historie: Autochthone Sorte, dokumentiert im 15. Jhdt. in Italien, Stadt Caneva im Friaul.
3 Winterhärte: gut
4 Produktivität: gut
5 Topfkultur: sehr empfehlenswert
6 Früchte: Bifera
7 Sommer-, Blütenfeigen (Brebas): Juli 50g
8 Herbstfeigen: viele im August/Oktober 50g, lang, dunkelblau/schwarz, Wulst am Übergang vom Stiel zum Hals
9 Fruchtfleisch/Geschmack: Das Fruchtfleisch ist leuchtend rot, duftend, mit langanhaltendem intensivem Geschmack, 6 von 6 Punkten
10 Haut/Witterungsbeständigkeit der Frucht: die Haut ist aromatisch mit Längsrissen, sehr regenresistent
11 Ostiole: klein, rot, geschlossen
12 Eignung zum Trocknen: die Frucht trocknet am Baum
13 Weitere Infos: -

Quellen: Für die Erarbeitung der Feigenporträts in unserem Shop wurden neben jahrelanger eigener Erfahrungen im Feigenanbau, auch verschiedene fundierte Quellen von Feigenvermehrern und -sammlern verwendet.
Eine Auflistung finden Sie in unserem Blog-Beitrag 'Feigenliteratur'.

Produktdetails
2141
3 Artikel

Datenblatt

EignungTopfkultur
ÜberwinterungsplatzNein
Winterhärte-16°C (7a)
Fruchtfarbeviolett
WuchsMittel 3-4m

Anmelden

Megamenu

Ihr Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel mehr in Ihrem Warenkorb