Herbstdüngung - Kalimagnesia/Patentkali (5kg Sack)

24,00 €
inkl. MwSt.

Gute Winterhärte dank Kalium!

Gekörnter Streudünger mit Kalium, Schwefel und Magnesium.

Die Nährstoffe sind für die Pflanze rasch verfügbar.

Geeignet für alle Pflanzen, insbesondere Feige, Granatapfel, Olive und andere Obstarten (geringer Chloridgehalt). 

Übersicht – Pflanzengrößen
Artikelnummer: 10160
Beschreibung

1.       Freiland/Flächenanwendung:

a.     Zeitpunkt: 2x im Jahr: April und September/Oktober

b.     Menge: 30g (1/2 Hand voll) pro 1m² bzw. 3kg pro 100m²

c.      Anwendung: aufstreuen und seicht einarbeiten

2. Topfkultur

a.     Zeitpunkt: 2x im Jahr: April und September/Oktober

b.     Menge:

o   2g bei 20cm Topfdurchmesser (1/4 Kaffeelöffel)

o   4g bei 30cm Topfdurchmesser (1/2 Kaffeelöffel)

o   8g bei 40cm Topfdurchmesser (1 Kaffeelöffel)

c.      Anwendung: Substrat wässern, Dünger aufstreuen, wenn möglich seicht einarbeiten, dabei Wurzeln nicht verletzen, Substrat erneut wässern

ODER beim Umtopfen dem Substrat beimengen.

 

So viel wiegt Patentkali:

1 Hand voll        ca. 60g

1 Kaffeelöffel     ca. 8g

 So wirkt Patentkali:

·       Reichert sich in den sogenannten Vakuolen, den zentralen Wasserspeichern der Pflanzenzellen, an und erhöht den Salzgehalt des Zellsafts.

·       Die höhere Salzkonzentration setzt den Gefrierpunkt der Zellflüssigkeit herab und macht die Pflanzenzellen so widerstandsfähiger gegen Frost. (Herbstdünger)

·       Die höhere Salzkonzentration in den Vakuolen verbessert auch die Wasseraufnahme der Pflanze im Sommer. (Düngung im Frühjahr)

·       Sie steigert die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen Krankheiten, Schädlinge sowie Witterungseinflüsse, und verbessert die Haltbarkeit der Früchte.

·       Magnesium und Schwefel sind essentiell für das Blattgrün und den pflanzlichen Stoffwechsel.

·       Chloridarm und für alle Kulturen geeignet.

·       Dünger nicht vollständig wasserlöslich, daher aufstreuen und nicht dem Gießwasser beimengen.

 

Bestandteile:
Kaliumsulfat, Magnesiumsulfat, 30 (+17 + 10)

30 % K2O wasserlösliches Kaliumoxid
17 % S       wasserlöslicher Schwefel
10 % MgO wasserlösliches Magnesiumoxid

Patentkali wird aus natürlichen Rohsalzlagerstätten gewonnen, die durch Verdunstung von Meerwasser im jetzigen Europa vor mehreren Millionen von Jahren entstanden sind.

Ist gemäß den Verordnungen (EU) 2018/848 und (EU) 2021/1165 zur Verwendung im ökologischen Landbau zugelassen.

Produktdetails
10160
5 Artikel

Anmelden

Megamenu

Ihr Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel mehr in Ihrem Warenkorb