Anwendung:
1. Übliche Größe des Pflanzloches ist das doppelte Volumen des Topfes.
2. Bei Einbau einer Drainage ist das Erdreich entsprechend der Drainagemenge tiefer auszuheben (siehe unten).
3. Danach den Untergrund tief lockern (umstechen).
4. Drainage (Schaumglasschotter) einfüllen.
5. Garten-Vlies ist die ideale Trenn- und Schutzlage zwischen Erdreich und Schaumglasschotter.
6. Substrat einfüllen – Baum pflanzen.
Wieviel Schaumglasschotter benötige ich (für Pflanzengrößen M, L und XL)?
• Bei leichten Böden (hoher Sand-/Schotteranteil) ist kein Drainagematerial notwendig.
• Bei mittelschweren Böden (häufige Bodenart) 20 Liter Drainagematerial (2 Verkaufseinheiten).
• Bei schweren Böden (Lehm, Ton) 30-40 Liter Drainagematerial (3 bis 4 Verkaufseinheiten). Test: Wasser in der Baumgrube versickert nur langsam.
Bei großen Pflanzen (XXL, Solitär) Menge erhöhen.
Eigenschaften:
• Sehr gute Dränagewirkung für einen optimalen Wasserabfluss (kapillarbrechend).
• Dank seiner geschlossenzelligen Struktur nimmt Schaumglasschotter nahezu kein Wasser auf.
• Hohe Druckstabilität - Untergrund stabilisierend
• Verrottet nicht - extrem dauerhaft
• Ökologisch nachhaltig- hervorragende Energiebilanz
• Schädlingssicher – beständig gegen Nagetiere und Ameisen
• Wiederverwendbar - recyclebar
• Wärmedämmend - nicht brennbar
• Korngröße (0-) 32 -63 mm
• Schadstofffrei