Kletterpflanze mit Blattranken (3m), benötigt eine Rankhilfe.
Ab Juni bis Oktober zahlreiche tolle weiße zart duftende Blüten an diesjährigen Trieben.
3 Monate nach der Befruchtung September bis November viele hühnereigroße eiförmige grün-gelbe Passionsfrüchte mit exotisch aromatischem Fruchtfleisch.
Die Früchte sind reif wenn sie sich gelb färben bzw. abfallen.
Staudig wachsende frostharte Passionsblume aus Nordamerika, wo es im Winter sehr kalt werden kann.
Die Oberirdischen Teile sterben im Winter ab. Nach dem ersten Frost die Triebe auf 10 cm zurückschneiden.
Aus den fleischigen Wurzeln, die den Winter im Boden überdauern, treibt die Pflanze bei Lufttemperaturen über 25°C im späten! Frühjahr (ab Ende Mai/Juni) wieder aus.
Der Neuaustrieb wird von Schnecken gerne gefressen.
Damit die Passionsblume möglichst rasch zu wachsen beginnt, früh blüht und guten Ertrag bringt ist ein geschützter sonniger warmer Standort am besten vor einer Südmauer zu empfehlen.
In der Waschstumsphase hoher Waserbedarf, regemäßig wässern und düngen.
Sehr gut schnittverträglich.
Selbstunfruchtbar, benötigt Kreuzbestäubung durch P. incarnata "Eia Popeia" oder P. caerulea.
Als Kübelpflanze empfohlen (mind. 10 Liter) möglichst frostfrei überwintern!
Auch zum Auspflanzen im Garten: Im Winter dick mulchen - Mulch im Frühjahr bald entfernen und Pflanzstelle zur besseren Erwärmung mit Vlies abdecken.
Aufgrund des staudigen Wachstums erfolgt die Lieferung in jahreszeitlich typischer Qualität, bis Mai als Wurzelstock, später im Jahr als grüne Pflanze.