Fruchtfarbe: grün, Fruchtgröße: mittel, Herkunft: in Südafrika weit verbreitet, Synonyme: Genoa, White Naples, Genea
An kühleres Klima angepasst, auch für kältere Gegenden gut geeignet. Widerstandsfähige und frosttollerant, schnittverträglich. Nicht für sehr heiße oder feuchte Klimazonen. Sie hat ein relativ großes ond offenes Ostolium deshalb neigt die Feige dazu bei Regen aufzuplatzen.
Sommerfeigen schräg-birnenförmig, mittelgroß, grünlich-gelb, Fruchtfleisch hell, erdbeerfarben, Geschmack süß, aber nicht reichhaltig, mit hohle Mitte.Herbstfeigen kleiner grünlich-gelb, muschelförmig, September/Oktober, bei Reife leider mit runden braunen Flecken, Geschmack mild unverwechselbar mit gallertartigem Charakter, köstlich aromatisch, mit hohle Mitte. Entwickelt ihre Süsse und den ausgepägten Gechmack erst in den letzten Tagen der Reife, daher sollte man sie voll ausreifen lassen. Fruchtfleisch bernsteinfarben bis erdbeerfarben. Die Schale ist dünn und zart.
Quellen: Für die Erarbeitung der Feigenporträts in unserem Shop wurden neben jahrelanger eigener Erfahrungen im Feigenanbau, auch verschiedene fundierte Quellen von Feigenvermehrern und -sammlern verwendet. Eine Auflistung finden Sie in unserem Blog-Beitrag 'Feigenliteratur'.