Bio Feigenbaum Paratjal Rimada (***)

109,00 €
inkl. MwSt.
gelb/grüne Panaschierung verwandelt sich während Reife rot-blau-violett-gestreifte Feige, Herbstfeigen
Eignung
  • Topfkultur
Überwinterungsplatz
  • Ja
Winterhärte
  • -10°C (8a)
Wuchs
  • Mittel 3-4m
Fruchtfarbe
Größe

Nicht auf Lager
Übersicht – Pflanzengrößen
Beschreibung
Fruchtfarbe: gelb, Fruchtgröße: mittel, Herkunft: Spanien, Frostfreier Überwinterungsplatz notwendig.

1 Wuchs: mittelstark
2. Historie: Paratjal Rimada ist eine Chimärenmutation einer bereits existierenden Sorte namens Paratjal.

Weitere Mutationen:
Bei 'Dotatto' trat eine Chimärenmutation auf und wurde Rigato del Salento genannt.
Bei 'Panachee' handelt es sich um die Rimada-Version einer Feige namens Bordissot Blanca/Bourjassotte Blanc/Brogiotto Bianco.

6 Früchte: Unifera, gelb/grüne Panaschierung verwandelt sich während Reife in rot-blau-violett-gestreifte Feige
8 Herbstfeigen: Mittelgroße, runde Früchte ohne Hals, die an den Bäumen mit meist fünflappigen Blättern wachsen.
9. Fruchtfleisch/Geschmack: Sie gehört ohne Zweifel zu den am besten schmeckenden Feigen.
10. Haut/Witterungsbeständigkeit der Frucht: Diese Sorte eignet sich besonders für ein warmes/trockenes Klima - verträgt feuchtes Klima nicht gut.
13 Weitere Infos: Während 'Panachee' kompakt und rund ist, ist 'Paratjal Rimada' größer und langgezogen. Die Schale der 'Paratjal Rimada' verfärbt sich teilweise braun-rot, während 'Panachee' rein gelblich bleibt. Innen ist 'Panachee' erdbeerrot, 'Paratjal Rimada' eher weinrot/bordeaux.

Quellen: Für die Erarbeitung der Feigenporträts in unserem Shop wurden neben jahrelanger eigener Erfahrungen im Feigenanbau, auch verschiedene fundierte Quellen von Feigenvermehrern und -sammlern verwendet.
Eine Auflistung finden Sie in unserem Blog-Beitrag 'Feigenliteratur'.
Produktdetails
3160

Datenblatt

EignungTopfkultur
ÜberwinterungsplatzJa
Winterhärte-10°C (8a)
Fruchtfarbegelb
WuchsMittel 3-4m

Anmelden

Megamenu

Ihr Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel mehr in Ihrem Warenkorb