Bio Feigenbaum Noire de Caromb

69,00 €
inkl. MwSt.

sehr gute Qualität, warmer Standort, meist sehr produktiv, starker Wuchs, Sommer- und Herbstfeigen

Eignung
  • Freilandpflanzung
Überwinterungsplatz
  • Nein
Winterhärte
  • -16°C (7a)
Wuchs
  • Stark 5m
Fruchtfarbe
Größe

Artikel nur noch in anderer Variante erhältlich 0 Artikel
Übersicht – Pflanzengrößen
Beschreibung

Fruchtfarbe: violett, Fruchtgröße: groß, Herkunft: Frankreich Provence, Synonyme: Douqueira Negra (Italien) Perroquine (?), Perroquière (?), Moncinenco, Violette Perruquine, Argusela, Cuello Dama Negro, Charles Allen, Perroquine, Monginenco

1 Wuchs: Großer Baum, großwüchsig, hochstrebend, 3,5-6m, Ø 6-9m, ausladend mit kräftigem Wuchs, dichtes Laub.
2 Historie: Kultursorte aus der Provence, häufig in Frankreich. Früchte früher oft in die Schweiz und nach Deutschland exportiert.
3 Winterhärte: gut - aber nur in warmen Lagen - hoher Anspruch ans Klima.
4 Produktivität: produktiv, kommerziell sehr interessant.
5 Topfkultur: -
6 Früchte/Ostiole: Bifera, kurze Reifeperiode, schwarz mit Lentizellen, ästetisch, schönes Aussehen, produziert sehr große violettschwarze Früchte in leuchtender Farbe und grosser Zahl.
7 Sommer-, Blütenfeigen (Brebas): Auffällig große Sommerfeigen 60-70g , August.
8 Herbstfeigen: Reiche Ernte - gute Produktivität an späten Herbstfeigen 45-55g .
9 Fruchtfleisch/Geschmack: Fruchtfleisch hellrot, süss und von sehr guter geschmacklicher Qualität, mineralischer Geschmack, sehr gut zum Braten, 6 von6 Punkten.
10 Haut/Witterungsbeständigkeit: Witterungsbeständigkeit und sehr gute Haltbarkeit bei feuchten Bedingungen, sehr gute Transportfähigkeit.
11 Eignung zum Trocknen: -
12 Weitere Infos: Eigenwillige Produktion, wahrscheinlich in Abhängig von der Bodenbeschaffenheit, nicht überall reichtragend. Fallweise poduziert ein Baum an einer Stelle toll, ein Stück weiter nicht.


Sortenbeschreibung NOIRE DE CAROMB - Quelle: Figues - Pierre Baud (Übersetzung Mag. Leitner)
Erstmals beschrieben 1787 von Bernard. Es handelt sich um eine Sorte italienischer Herkunft, wahrscheinlich stammt sie aus der Region Neapel, die im département Vaucluse, im Dorf Caromb ihr bevorzugtes Terrain gefunden hat und dort eine gewisse wirtschaftliche Bedeutung erreichte. Es ist tatsächlich eine für den Handel interessante Sorte: schwarz, ästhetisch schön aussehend, mit Blütenfeigen von beträchtlicher Größe und guter Haltbarkeit beim Transport. Die Sorte bringt allerdings nicht überall reichen Ertrag. Sie weist eine gewisse Boden-gebundenheit, eine Abhängigkeit von der Bodenbeschaffenheit des Herkunftslandes auf. Der Baum ist großwüchsig, hochstrebend, mit einem Kronendurchmesser von 6 bis 9 m und einer Höhe von 3,5 bis 6 m. Sein Laub ist dicht. Eine zweifachtragende Sorte, vor allem interessant wegen ihrer Blütenfeigen, die eine schöne Größe haben und 60 bis 70 g wiegen. Die Herbstfeigen sind etwas kleiner und wiegen 45 bis 55 g. Die geschmackliche Qualität ist sehr gut, bei einem eigentümlichen, eher mineralischen Geschmack. Trotz ihrer Größe können diese Feigen getrocknet werden. Sie sind ideal für den Gebrauch in der Küche, wenn man die Feigen gerne brät. Sehr gute Haltbarkeit unter feuchten Bedingungen.

Quellen: Für die Erarbeitung der Feigenporträts in unserem Shop wurden neben jahrelanger eigener Erfahrungen im Feigenanbau, auch verschiedene fundierte Quellen von Feigenvermehrern und -sammlern verwendet.
Eine Auflistung finden Sie in unserem Blog-Beitrag 'Feigenliteratur'.

Produktdetails
3081
0 Artikel

Datenblatt

EignungFreilandpflanzung
ÜberwinterungsplatzNein
Winterhärte-16°C (7a)
Fruchtfarbeviolett
WuchsMittel-Stark 4-5m

Anmelden

Megamenu

Ihr Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel mehr in Ihrem Warenkorb