Bio Feigenbaum Brunswick (*)

69,00 €
inkl. MwSt.

sehr frühe große Sommerfeigen, eine der ältesten Feigensorten in Deutschland, Sommer- und Herbstfeigen

Eignung
  • Freilandpflanzung
Überwinterungsplatz
  • Nein
Winterhärte
  • -19°C (6b)
Wuchs
  • Mittel 3-4m
Fruchtfarbe
Größe

Artikel nur noch in anderer Variante erhältlich 0 Artikel
Übersicht – Pflanzengrößen
Beschreibung

Fruchtfarbe: rot-braun, Fruchtgröße: groß, Herkunft: Italien, seit dem 12. Jhdt. in Deutschland, Synonyme: Braunschweig, Hannover, Brown Hamburg, Magnolia, Clementine, Vashon Violet, Bayswater, Boughton, Black Naples, Dalmatian, Khurtmani ??, Kennedy, Castle Kennedy, Madonna

1 Wuchs: mittelstarker bis starker aufrechter Wuchs, oft divergente Blattform.
2 Historie: Seit dem 12. Jhdt. in Deutschland.
3 Winterhärte: Sehr gute Kältebeständigkeit.
4 Produktivität: gut
5 Topfkultur: -
6 Früchte: Bifera
7 Sommer-, Blütenfeigen (Brebas): bekannt für die großen birnenförmigen, asymetrischen nicht sehr zahlreichen sehr frühen 80-120g Blütenfeigen, bereits im Juni/Juli, gelb grün, sonnseitig intensiv gerötet.
8 Herbstfeigen: August/Oktober, zahlreich, kleiner 70g, gelb mit rötlich braunen Streifen.
9 Fruchtfleisch/Geschmack: Sehr schönes bernsteinfarbenes Fruchtfleisch mit sehr feinem Geschmack und saftiger geleeartigerTextur. Geschmack 5 von 6 Punkten
10 Haut/Witterungsbeständigkeit der Frucht: dick, bei Reife rissig, platzt bei Regen.
11 Ostiole: mittelgroß und offen
12 Eignung zum Trocknen: -
13 Weitere Infos: -


Sortenbeschreibung Brunswick- Quelle: Figues - Pierre Baud (Übersetzung Mag. Leitner)
Um diese 1755 von Duhamel du Monceau zum ersten Mal beschriebene Sorte herrscht große Verwirrung. Es gibt eine Menge Synonyme für sie und zahlreiche Beschreibungen über sie, die sich aber nicht immer decken! Zurzeit wird sie vor allem in Kalifornien gezüchtet und in geringerem Maße auch in England. Der Baum hat mittlere Stärke, einen Kronendurchmesser von 4 bis 6 m, eine Höhe von 2,5 bis 4 m, aufwärtsstrebende, gedrungene Zweige von beträchtlichem Durchmesser, die sehr resistent gegen Kälte sind. Eine zweifachtragende Sorte mit goldglänzenden großen Früchten. Charakteristisch für die frühreifenden Blütenfeigen ist der sehr ausgeprägte Hals, sie sind von beträchtlicher Größe und erreichen ein Gewicht von 100 bis 120g. Die Herbstfeigen sind rundlicher, aber ebenso schön und wiegen zwischen 70 und 80g. Die Samen sind nicht sehr zahlreich, die Konsistenz ist zart. Der Geschmack der Früchte ist sehr fein und ausgewogen, erinnert manchmal an Pfirsiche oder auch an Erdbeeren. Eine Sorte, die der Madeleine des Deux Saisons(Madeleine der 2 Jahreszeiten) nahe verwandt ist.
Quellen: Für die Erarbeitung der Feigenporträts in unserem Shop wurden neben jahrelanger eigener Erfahrungen im Feigenanbau, auch verschiedene fundierte Quellen von Feigenvermehrern und -sammlern verwendet.
Eine Auflistung finden Sie in unserem Blog-Beitrag 'Feigenliteratur'.

Produktdetails
1560
0 Artikel

Datenblatt

EignungFreilandpflanzung
ÜberwinterungsplatzNein
Winterhärte-19°C (6b)
Fruchtfarberot-braun
WuchsMittel-Stark 4-5m

Anmelden

Megamenu

Ihr Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel mehr in Ihrem Warenkorb