Bio Feigenbaum Bellone (*)

139,00 €
inkl. MwSt.

Sehr gute Geschmacksqualität. Sauvaigo erklärte sie zur Königin der Feigen, Herbstfeigen und wenige Sommerfeigen

Eignung
  • Topfkultur
Überwinterungsplatz
  • Ja
Winterhärte
  • -10°C (8a)
  • -10°C
Wuchs
  • Stark 5m
Fruchtfarbe
Größe

Nur noch wenige Teile verfügbar 2 Artikel
Beschreibung

Fruchtfarbe: violett, Fruchtgröße: groß, Herkunft: wahrscheinlich Afghanistan, dann Frankreich, Synonyme: Bellona, Figue de Nice, Noire de Nice, (!nicht Belone bifere - das ist Sultane), Nizzafeige, Noire de Bellone, Frostfreier Überwinterungsplatz notwendig.

1 Wuchs: Ø: 5-8m Höhe: 3,5-5m schöner Wuchs, in der Jugend hoch aufstrebend, im Alter neigen sich die Äste bis zum Boden, fast ganzrandige Blätter.
2 Historie: Sauvaigo erklärte sie zur "Königin der Feigen"
3 Winterhärte: gering - benötigt einen sehr warmen und sonnigen Standort zur Fruchtreife. Ausgezeichnete Beständigkeit gegen schlechtes Wetter und Feuchtigkeit.
4 Produktivität: -
5 Topfkultur: empfohlen
6 Früchte: Unifera
7 Sommer-, Blütenfeigen (Brebas): wenige, nach nicht zu kalten Wintern.
8 Herbstfeigen: sehr viele 55-60g, birnenförmig, blau-violett, helle, längliche Lentizellen.
9 Fruchtfleisch/Geschmack: rot/ 4 von 6 Punkten
10 Haut/Witterungsbeständigkeit: fest
11 Eignung zum Trocknen: Die Früchte können trotz ihrer Größe getrocknet werden.
12 Weitere Infos: Kann mit der winterharten zwei mal tragenden Sultane verwechselt werden. Diese wird auch Bellone Bifère genannt.


Sortenbeschreibung Bellone - Quelle: Figues - Pierre Baud (Übersetzung Mag. Leitner)
Zum ersten Mal beschrieben 1787 von Bernard. Eine im département Alpes-Maritimes sehr verbreitete, anderswo viel seltener vorkommende Sorte. Sauviago beschreibt sie dort 1889 als Königin der Feigen. Ein Baum von schönem Wuchs, mit 5 bis 6 m Kronendurchmesser und 3,5 bis 5 m Höhe, hoch-strebendes Aussehen, solange die Bäume jung sind. Bei alternden Bäumen haben die Äste die Tendenz sich zu neigen und manchmal bis zum Boden zu hängen. Die Blätter sind groß und wenig gelappt. Auch wenn diese Sorte manches Mal, ganz ausnahmsweise, einige Blütenfrüchte bringt, ist sie doch vorwiegend einfachtragend. Die mittelgroßen Früchte wiegen 55 bis 60 g und sind von guter geschmacklicher Qualität. Die Samen sind ziemlich zahlreich, aber seltsamer Weise sehr angenehm zu knabbern. Die Sorte ist sehr widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit. Trotz der ansehnlichen Größe eignen sich die Früchte zum Trocknen. Diese Sorte darf nicht mit der SULTANE verwechselt werden, die manchmal Bellone bifère (Zweifachtragende Bellone) genannt wird.
Quellen: Für die Erarbeitung der Feigenporträts in unserem Shop wurden neben jahrelanger eigener Erfahrungen im Feigenanbau, auch verschiedene fundierte Quellen von Feigenvermehrern und -sammlern verwendet.
Eine Auflistung finden Sie in unserem Blog-Beitrag 'Feigenliteratur'.

Produktdetails
1310
2 Artikel

Datenblatt

EignungTopfkultur
ÜberwinterungsplatzJa
Winterhärte-10°C (8a)
Fruchtfarbeviolett
WuchsMittel-Stark 4-5m

Anmelden

Megamenu

Ihr Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel mehr in Ihrem Warenkorb