Bio Feigenbaum - Dalmatie (Baud)

49,00 €
inkl. MwSt.

Für kleine Gärten, sehr gut für Topf und Spalier, anerkannte Sorte, leichter Vanilleton., Sommer- und Herbstfeigen

Eignung
  • Topf & Freiland
Überwinterungsplatz
  • Nein
Winterhärte
  • -16°C (7a)
Wuchs
  • Schwach-Mittel 2-3m
Fruchtfarbe
Größe

Nur noch wenige Teile verfügbar 1 Artikel
Übersicht – Pflanzengrößen
Beschreibung

Fruchtfarbe: grün, Fruchtgröße: groß, Herkunft: Dalmatien, Synonyme: San Pietro, Stella, Du Japon, Blanche, Navello, Figuier originaire de Croatie, Grüne Pfälzer Fruchtfeige

1 Wuchs: Kleiner kompakter Baum/Strauch, kleinwüchsig, strauchig, ausladend, zahlreiche Basaltriebe. Ø 2,5-3m, Höhe 2,5m. Blätter stark gelappt, meist fünflappig, und dekorativ, wenig verzweigte Äste mit wenigen Blättern.
2 Historie: Heimat Dalmatien, vielleicht von der kroatischen Insel Hvar.
3 Winterhärte: sehr gut für Freiland und Spalierkultur, sehr trockenresistent
4 Produktivität: Herbstfeigen gut
5 Topfkultur: sehr gut
6 Früchte: Bifera, hellgrün, birnenförmig, ungestielt
7 Sommer-, Blütenfeigen (Brebas): frühe sehr große 100-130g im Juli, oft geringe Ernte, nach kalten Wintern fallen die Sommerfeigen manchmal ab.
8 Herbstfeigen: spät September/Oktober, 50-120g
9 Fruchtfleisch/Geschmack: ausgezeichnete Fruchtqualität, sehr süß, dicht, fleischig, sehr schmackhaft. 5 von 6 Punkten
10 Haut/Witterungsbeständigkeit der Frucht: sehr dick, rissig bei Vollreife/Frucht sehr groß, trotzdem gute Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Regen.
11 Ostiole: groß und offen
12 Eignung zum Trocknen: -
13 Weitere Infos: -

Sortenbeschreibung DALMATIE - Quelle: Figues - Pierre Baud (Übersetzung Mag. Leitner)
Ein Baum mit geringem Wachstum, einem Kronendurchmesser von 2,5 bis 3 m und einer Höhe von 2 bis 2,5 m, sehr strauchartig und ausladend, wobei er zahlreiche Basaltriebe macht. Die Zweige sind dünn und biegsam und sehr kälteresistent. Diese Sorte eignet sich für kleine Flächen, kann leicht als Spalier oder auch im Topf kultiviert werden. Die Blätter haben im Allgemeinen fünf dünne, tiefeingeschnittene Lappen. Die geringe Blattoberfläche und die Kleinwüchsigkeit des Baumes machen diese Sorte sehr widerstandsfähig gegen Trockenheit. Sie ist zweifachtragend und bringt große, dicke Blütenfeigen von 100 bis 120 g frühzeitig im Juli und ebenfalls große, dicke Herbstfeigen von 90 bis 120 g, von Ende August bis Ende Oktober. Die Frucht ist sehr kompakt, fleischig und süß, sehr schmackhaft, die Haut hinterlässt einen leichten Vanillegeschmack. Trotz ihrer Größe weist die Frucht eine gute Resistenz gegen Feuchtigkeit und Regen auf.
Quellen: Für die Erarbeitung der Feigenporträts in unserem Shop wurden neben jahrelanger eigener Erfahrungen im Feigenanbau, auch verschiedene fundierte Quellen von Feigenvermehrern und -sammlern verwendet.
Eine Auflistung finden Sie in unserem Blog-Beitrag 'Feigenliteratur'.

Produktdetails
1040
1 Artikel

Datenblatt

EignungTopf & Freiland
WuchsSchwach-Mittel 2-3m
Winterhärte-16°C (7a)
ÜberwinterungsplatzNein
Fruchtfarbegrün

Anmelden

Megamenu

Ihr Warenkorb

Es befinden sich keine Artikel mehr in Ihrem Warenkorb